Signatur (Lineare Algebra) — Die Signatur (auch Sylvester Signatur) ist Eigenschaft einer symmetrischen Bilinearform, welche unabhängig von der Basiswahl im Vektorraum ist. Dies ist das Resultat des Trägheitssatzes von Sylvester. Haben also zwei Bilinearformen dieselbe… … Deutsch Wikipedia
Signatur, die — Die Signatur, plur. die en, aus dem mittlern Lat. Signatura, ein in verschiedenen einzelnen Fällen übliches Wort. Die Unterzeichnung eines Briefes, einer Urkunde u.s.f. so fern sie nur mit dem Nahmenszuge oder den Anfangsbuchstaben geschiehet,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Signatur — die Signatur, en (Mittelstufe) aus einer Folge von Buchstaben und Zahlen bestehendes Kennzeichen der Bücher in einer Bibliothek, damit sie leicht zu finden sind und um den Bestand zu systematisieren Beispiel: Ich habe mir die Signatur des Buches… … Extremes Deutsch
Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers … Deutsch Wikipedia
Die Neue Zeit — Revue des geistigen und öffentlichen Lebens (ab 1901 „Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie ) war die wichtigste Theoriezeitschrift der SPD von 1883 bis 1923. Sie wurde begründet und bis 1917 geleitet von Karl Kautsky und Emanuel Wurm. Vor … Deutsch Wikipedia
Die Wörter — Die Wörter, frz. Les mots, ist eine 1964 erschienene autobiografische Schrift von Jean Paul Sartre über seine ersten zehn Lebensjahre in der Zeit von 1905 bis etwa 1915, dem Jahr seiner Einschulung in das elitäre Gymnasium Lycée Henri IV. Inhalt… … Deutsch Wikipedia
Signatur (Mathematik) — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… … Deutsch Wikipedia
Signatur (Modelltheorie) — In der mathematischen Logik ist eine Signatur die Menge der Symbole, durch deren semantische Interpretation sich verschiedene Strukturen (insbesondere Modelle von Aussagen der Logik) unterscheiden können. Die Signatur ist der spezifische Teil… … Deutsch Wikipedia
Signatur — Namenszeichen; Autogramm; Signum; Namenszug; Unterschrift * * * Si|gna|tur [zɪgna tu:ɐ̯], die; , en: a) Zeichen, das die Unterschrift ersetzt: sobald sie die Akten durchgesehen hat, setzt sie ihre Signatur darunter. b) Namenszeichen: die Signatur … Universal-Lexikon
Signatur (Programmierung) — Eine Signatur (oder Methodensignatur) definiert in der Programmierung die formale Schnittstelle einer Funktion oder Prozedur. Sie besteht aus dem Namen der Funktion und der Anzahl und Reihenfolge der zuweisungskompatiblen Parameterdatentypen. Der … Deutsch Wikipedia
Signatur (E-Mails im Geschäftsverkehr) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Signaturen am Ende einer E Mail erleichtern die Kontaktaufnahme zum Beispiel im Falle einer telefonischen Rückfrage oder… … Deutsch Wikipedia